Mikrofaser unter dem Mikroskop

Ich weiß tatsächlich nicht, ob es jemanden interessiert, aber aus Interesse hatte ich mir damals verschiedene Mikrofaserstrukturen angeschaut und verglichen.
Wenn man ein Tuch für einen spezielles Einsatzgebiet plant, macht es Sinn, auch eine passende Faser bzw. Webart zu nehmen, die dem Einsatzzweck dienlich ist.

Mikrofasertücher unter dem Mikroskop

Bei unserem Glory Glass sieht man zum Beispiel schön, wie die Struktur ineinander verwoben ist, um möglichst keine Fussel auf dem Glas zurück zulassen.
Beim Pr0 Polish kann man Schlaufen sehen, die wie Schleppnetze über die Oberfläche ziehen und Wachse oder Politurreste mitnehmen.
Die kerzendochtartige Grundform bei unserem Dark Dry Trockentuch saugt die Flüssigkeit von der Oberfläche.
Die Universaltücher Awesome Allround und Super Soft scheinen in der Hinsicht regelrecht langweilig.

Also ich finde es unheimlich interessant, mir die Dinge im Detail genauer anzuschauen.

Ich hoffe natürlich das euch diese Nahaufnahme interessiert und in irgendeiner Form weiter gebracht hat. Vielen Dank für das Interesse!

Grüße Christian ADVANTUSE

 

Hier geht es zum Awesome Allround Universaltuch

Hier geht es zum Dark Dry Trockentuch

Hier geht es zum Glory Glass Glasreinigungstuch

Hier geht es zum Brush Cover Bürstenhaube

Hier geht es zum Pr0 Polish Politur- oder Wachsabnahme

Hier geht es zum Super Soft Universaltuch

 

Hier die komplette Mikrofaserkategorie